
Lyrische Spuren sind wie Spuren in der Nebelkammer: eine sichtbare Hülle um etwas, das selbst unsichtbar bleibt.
Wer ich bin
Michael Pfeiffer, 1967 in Heidelberg geboren, Studium der Mathematik und Philosophie, Ausbildung und Tätigkeit als Altenpflegefachkraft
Zwei Veröffentlichungen in der Edition L: „Stille Räume“, 2003, „Im Spiegel“, 2005; beides Liebeslyrik mit romantischer Anmutung
Gegenwärtig gedanklich orientierte Lyrik in freier Versform
Lieblingsblogs: https://www.emmadenkt.ch/ https://versspruenge.wordpress.com/ https://lyrikatelierfischerhaus.com/ https://tagebucheineslandpfarrers.wordpress.com/ https://laforgesita.wordpress.com/
Wer meine Bücher (kostenfrei) haben möchte, schreibe mir eine Email mit den Adressdaten (anonym möglich: als postlagernd). Die Daten werden ausschließlich zum Versand verwendet und nach dem Versand sofort gelöscht.
Rechtliches
Alle auf diesem Blog veröffentlichten Werke unterliegen dem Copyleft: alles darf geteilt, zitiert, kopiert, vervielfältigt und verbreitet werden, solange (1) dies keinem gewerblichen Zwecken dient und (2) ich als Autor genannt werde. Dies ist ein rein privater, nicht kommerzieller literarischer Blog. Der Blog dient ausschließlich persönlichen Zwecken und steht damit im Einklang §5 TMG und §55 RstV. Ich distanziere mich vom Inhalt sämtlicher Verlinkungen zu anderen Webseiten. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf meinen Seiten angebotenen Inhalte.
Als Betreiber dieses Blogs nehme ich den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und behandle sie vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.